Bitte das Treiberarchiv erst mit dem Aladdin Stuffit Expander dekomprimieren.
Wenn Sie bereits eine ältere Version der Treibersoftware für eine DIGI96 Karte installiert haben müssen Sie zunächst die alte Treibersoftware entfernen. Dazu öffnen Sie den Ordner 'Systemerweiterungen' in Ihrem 'Systemordner'. Ziehen Sie die Dateien 'DIGI96' und 'DIGI96 Thing' in den Papierkorb. Bei der DIGI96/8, PRO und PAD sind die Namen der Dateien entsprechend. Löschen Sie die Datei 'DIGI96 ASIO' in jedem 'ASIO Drivers' Ordner Ihres Rechners.
Ziehen Sie nach der Dekompression die dem Kartennamen entsprechende Treiberdatei und die Datei 'DIGI96 Sound Component' auf den System-Ordner. Die Installation erfolgt automatisch in den Ordner 'Systemerweiterungen'. Bestätigen Sie die Rückfrage des Systems zur Installation. Danach sollten sich die Treiberdateien im Ordner 'Systemerweiterungen' befinden.
Kopieren Sie die Dateien 'RME DIGI Settings' und 'DIGI96 ASIO' in jeden 'ASIO Drivers' Ordner Ihres Rechners. Da jedes ASIO-fähige Programm einen eigenen solchen Ordner besitzt, müssen die Dateien mehrmals von Hand kopiert werden.
Um den Settingsdialog auch im Betrieb mit Sound Manager bequem aufrufen zu können, empfiehlt sich die Erzeugung eines Alias beispielsweise auf dem Desktop. Ein Alias entsteht, wenn Sie 'RME DIGI Settings' mit dem Mauszeiger anfassen, die Tastenkombination Befehl-Wahl (Apfel-Alt) gedrückt halten, und 'RME DIGI Settings' an den gewünschten Ort ziehen. Damit sind alle im System vorhandenen DIGI-Karten jederzeit konfigurierbar
Zum Abschluss der Installation ist der Rechner neu zu booten.
'RME DIGI Settings' unterstützt alle Karten der DIGI96 und Hammerfall Serie! Verwenden Sie auch eine Karte der Hammerfall Serie installieren Sie bitte für diese ebenfalls den neusten MacOS Treiber von unserer Website.
ASIO 2.0 Support
Die DIGI96 Serie bietet 'ASIO Direct Monitoring'. Bitte beachten Sie, dass weder Routing noch Pan unterstützt wird. Das Eingangssignal wird daher in diesem Modus immer nur innerhalb des gleichen Kanals durchgeschliffen, eventuelle andere Einstellungen im VST-Mixer sind unwirksam.
Copyright RME 6/2000
Alle Rechte vorbehalten. Apple, MacOS und Macintosh sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen der Apple Corporation. RME ist ein registriertes Warenzeichen von RME Deutschland. ASIO und Cubase VST sind Warenzeichen der Steinberg Hard- und Software GmbH. ADAT ist ein Warenzeichen der Alesis Corp.